Fraunhofer SCAI baut sichere Webportale für Simulationsanwendungen
Dank moderner Sicherheitstechnologien können Unternehmen heute hochspezialisierte Software und Rechenleistung per Web-Browser nutzen. Web-Portale für Simulationsanwendungen gibt es aber bislang nur wenige.
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI) schließt diese Lücke und präsentiert auf der Hannover-Messe Industrie 2003 sichere Web-Plattformen für Simulationsanwendungen, die vorwiegend mit der Sun-One-Technologie (Sun Open Net Environment) arbeiten. Zusätzlich zu den speziellen Softwarelösungen ist SCAI in der Lage, kundenspezifische Anwendungen auf schnellen PC-Clustern rechnen zu lassen, was die Entwicklungszeiten für die Kunden enorm verkürzt. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Triebwerken. Ingenieure nutzen spezielle Simulationsprogramme über das Web und greifen bei Engpässen auf zusätzliche Rechenkapazitäten zu.
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI finden Sie auf der Hannover Messe Industrie vom 7. bis 12. April 2003 in Halle 6, Stand G 28.
Ansprechpartner:
Dipl.-Informatiker Ottmar Krämer-Fuhrmann
Fraunhofer-Institut für Algorithmen
und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI)
Schloss Birlinghoven
53754 Sankt Augustin
Tel.: 02241-14-2202, -Fax.: -2407
E-Mail: Ottmar.Kraemer-Fuhrmann@scai.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.scai.fraunhofer.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
