Dual: Gleisbau- Lehre und Bachelor- Studium
Der Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Erfurt und das BILDUNGSWERK BAU Hessen-Thüringen e.V. (BiW) bieten erstmals zum Win-tersemester 2003/04 gemeinsam eine duale Ausbildungsmöglichkeit im Bahnbau an. Damit soll die Bedarfslücke an Fachleuten im deutschen Gleisbau geschlossen werden.
Die Teilnehmer können innerhalb von vier Jahren neben dem Tiefbaufachar-beiter (Gleisbau) einen Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen (Bachelor of Civil Engineering) erwerben. Alternativ kann das Studium nach dem Bachelorabschluss als Diplom- oder Masterstudium an der FH fortgesetzt werden.
Zunächst beginnen die Auszubildenden eine Lehre zum Gleisbauer in einer Firma. Nach einem Jahr können sie nach vorangegangener Bewerbung und Zulassung mit dem Studium an der Fachhochschule beginnen. Im Wahlpflichtbereich des bestehenden Bachelorstudienganges werden jedes Semester Lehrveranstaltungen zum Bahnbau angeboten, die die Teilnehmer des dualen Ausbildungsganges neben den Pflichtveranstaltungen auswählen müssen.
Entsprechende Ausbildungsplätze für die Lehrausbildung vermittelt das BiW (Blosenburgstr. 4, 99096 Erfurt, Tel. 0361/ 64495-0, Mail info@biw-bau.de). Die Teilnehmer müssen eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur) besitzen.
BiW- Geschäftsführer Dipl.-Ing. oec. Heinrich-Dieter Hischer hatte im Dezember 2002 während der Verleihung des Förderpreises des BIW die praxisorientierte Kooperation zwischen Wirtschaft und Hochschule hervorgehoben, die sich in dem dualen Studienangebot niederschlägt. Dies sei das bundesweit erste Modell dieser Art dualer Ausbildung.
Kontakt: 0361/ 6700-901, dekanatb@fbbau.fh-erfurt.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
