ISO-Veröffentlichung: Beratungsthema Unternehmensnachhaltigkeit
Unternehmensnachhaltigkeit von einer noblen Idee zu einem praktikablen Managementkonzept weiter zu entwickeln, stellt Geschäftsleitungen wie Umwelt- und Unternehmensberater vor neuartige Innovationsanforderungen. Eine neue ISO-Studie erkundet in drei Fallstudien und einem Expertendelphi, wie der Übergang vom technisch-nachsorgenden zum nachhaltigen Umweltmanagement aktuell versucht wird und sich mittelfristig entwickeln kann.
Nicht nur Geschäftsleitungen, auch Umwelt- und Unternehmensberater sind kaum auf den Innovations- und Beratungsbedarf vorbereitet, der aus der erwünschten Balance von ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit erwächst: Das Maßschneidern problemlösungsorientierter Wissenskonzepte, die Kombination transdisziplinärer Beratungskompetenzen, die unternehmensindividuelle Anwendung lernbasierter Beratungsverfahren - hier zeichnen sich Maximalanforderungen einer 'Beratung neuen Typs' ab mit Risiken wie Chancen im sich verschärfenden Beraterwettbewerb.
Martin Birke, Michael Schwarz und Markus Göbel haben im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung in einem dreistufigen Expertendelphi mit Umwelt- und Unternehmensberatern sieben mittelfristig erwartbare Entwicklungstrends ermittelt
· zum Entwicklungspotenzial des Umweltmanagements als Basis für nachhaltiges Wirtschaften,
· zum nachhaltigen Wirtschaften als Leitbild für Unternehmensentwicklung und Unternehmensinnovation,
· zu den Möglichkeiten und Grenzen konventioneller Umweltberatung und nachhaltigkeitsorientierter Unternehmensberatung 'neuen Typs'.
Die drei Fallstudien veranschaulichen, wie in unterschiedlichen Branchen und Unternehmenstypen nachhaltiges Wirtschaften nicht mehr nur als Kultur- und Ethikfrage, sondern inzwischen auch für Geschäftsprozesse, Produkt- und Marketingstrategien praxisrelevant wird. Die Einschätzung der Autoren, dass dies einen Wandel der Beratungskonzepte in Richtung einer 'Beratung neuen Typs' nötig und möglich macht, wurde nicht nur im Expertendelphi, sondern auch in mehreren Workshops mit den beteiligten Unternehmensleitungen, Beratern, Betriebsräten und Umweltforschern kritisch hinterfragt, was in der Studie ebenfalls dokumentiert wird.
Martin Birke, Michael Schwarz und Markus Göbel: Beratungsthema Unternehmensnachhaltigkeit. Künftige Herausforderungen für Umweltmanagement und Öko-Consulting, Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 44, Berlin: edition sigma, 2003, ISBN 3-89404-975-8, 144 S., 12,90 Euro
Weitere Informationen:
http://www.iso-koeln.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
