Bildungsminister Peter Frankenberg auf Besuch in der Region
Auf Einladung des örtlichen Landtagsabgeordneten der CDU, Dieter Hillebrand, weilte Minister Prof. Dr. Peter Frankenberg in der Region. Sein Besuch führte ihn auch an die Reutlinger Hochschule. Nach einer allgemeinen Vorstellung der Hochschule besuchte er mit dem Abgeordneten das Institut für Angewandte Forschung. Es ist eines der größten Institute an Fachhochschulen des Landes und liegt vor allem in der Akquisition von Forschungsgeldern aus Brüssel an der Spitze. Bei der Einwerbung von Drittmitteln, bezogen auf die Zahl der Professoren, liegt die Hochschule in Reutlingen zudem ca. 40 % über dem Bundesdurchschnitt.
An ausgewählten Beispielen aus verschiedenen Forschungsgebieten zeigten die beteiligten Professoren, dass vor allem die mittelständische Industrie der Region von den Ergebnissen und der Zusammenarbeit mit dem IAF profitiert.
In einer längeren Diskussion mit der Hochschulleitung wurde u.a. das Thema Bachelor/Master, hier ist die Hochschule mit der im kommenden Wintersemester beginnenden generellen Einführung des gestuften Systems in einer Vorreiterrolle im Land, behandelt. Minister Frankenberg versprach, die Hochschule bei diesem Vorhaben intensiv zu unterstützen. Für ihn ist die Umsetzung der Bologna-Deklaration bis 2010 ein absolutes Muss.
Weiterer Schwerpunkt der Gespräche waren die Reutlinger Erfahrungen mit einem rein extern besetzten Hochschulrat. Auf Grund der auch an anderen Orten gemachten positiven Erkenntnisse wird es für diese Variante des Hochschulrats bei dem demnächst novellierten Hochschulgesetz eine solide Option geben.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
