Forschungsschwerpunkt "Sicherheit und Tourismus" an der TU Dresden
Die Professur Tourismuswirtschaft an der TU Dresden unter Leitung von Prof. Dr. Walter Freyer hat seit Ende des Jahres 2002 einen Forschungsschwerpunkt zum Thema "Sicherheit und Tourismus" etabliert.
Die Erfahrungen und Qualifikationen von Wissenschaftlern aus unterschiedlichsten Forschungsgebieten wie Tourismus, Verkehrswirtschaft, Medienwissenschaft, Jura, usw. werden hier gebündelt und in gemeinsamen interdisziplinären Forschungs- und Beratungsprojekten umgesetzt.
Bereits seit dem Jahr 1997 beschäftigt sich der Lehrstuhlinhaber Herr Prof. Dr. Walter Freyer mit ausgewählten Fragestellungen zur Sicherheit auf Reisen, wie z.B. den Zusammenhängen zwischen "Terrorismus und Tourismus", dem "Krisenmanagement" sowie den Thematiken "Flugangst" und "Sicherheit im Tourismus" usw.
Im Jahr 2002 wurde in der Schriftenreihe Tourismuswirtschaft (Hg. Prof. Dr. Walter Freyer) die Publikation "Tourismus und Terrorismus - Interaktionen, Auswirkungen und Handlungsstrategien" von Ralf Kuschel und Alexander Schröder veröffentlicht.
Im Sommersemester 2003 finden im Rahmen der Ringvorlesung Tourismuswirtschaft Fachvorträge zum Thema "Nachhaltigkeit und Sicherheit auf Reisen" mit namhaften Referenten statt, zu der auch alle Bürgerinnen und Bürger von Dresden herzlich eingeladen sind. Die Veranstaltungen finden ab 6.Mai immer dienstags von 18.30 Uhr - 20.00 Uhr im Potthoff-Bau, Hettnerstrasse 3, Hörsaal 06 statt.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Walter Freyer, Tel. 0351 463-36800
E-Mail: tourism@rcs.urz.tu-dresden.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
