Crescendo! udk unplugged: Musikfestwochen vom 17. bis zum 31. Mai 2003
In den zwei Wochen vom 17. bis zum 31. Mai kann man die musikalische Vielfalt an der UdK Berlin kompakt und konzentriert erleben: Mit 17 Konzerten, mit Vorträgen und Diskussionen, einem Tag der offenen Tür und mit der deutschsprachigen Erstaufführung des "therapeutischen" Musicals "Group" präsentiert die größte künstlerische Hochschule Deutschlands das musikalische Talent ihrer Dozenten und Studierenden. Schulklassen sind am 23. Mai 2003 eingeladen, die Studienangebote der Fakultät aus der Nähe kennen zu lernen.
Ausgewählte Programmhöhepunkte:
Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert mit Werken von Franceschini, Speer, Farnaby, Jann, Blacher und Ewald
Studierende der UdK Berlin, Nurie Nakamura-Seifert (Klavier)
UdK Berlin, Konzertsaal Bundesallee 1-12, Eintritt: 4Euro / 2Euro
Donnerstag, 22. Mai 2003, 20 Uhr
"Konzert für die Nationen" - Webern: Im Sommerwind, Passacaglia op. 1; Blacher: Variationen über ein Thema von Paganini; Bartók: Konzert für Orchester
Symphonieorchester der UdK Berlin, Leitung: Lutz Köhler
UdK Berlin, Konzertsaal Hardenbergstraße 33, Eintritt: 4Euro / 2Euro
Montag, 26. Mai 2003, 19.30 Uhr
Kammermusik der Spätromantik und der Klassischen Moderne - Hindemith: Kleine Sonate für Viola d'amore und Klavier op. 25 Nr. 2; Martinu: 3 Madrigale für Violine und Viola; Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
François Benda (Klarinette), Antje Weithaas (Violine), Hartmut Rohde (Viola), Joachim Greiner (Viola), Akiko Yamashita (Klavier)
UdK Berlin, Konzertsaal Bundesallee 1-12, Eintritt: 4 Euro / 2 Euro
Donnerstag, 29. Mai 2003, 19.30 Uhr
Klavierabend Cédric Pescia - Die drei letzten Sonaten von Beethoven (Op.109, 110, 111)
UdK Berlin, Konzertsaal Bundesallee 1-12, Eintritt frei
Pressekarten erhalten Sie unter (030) 3185 2090
Das genaue Programm können Sie unter der Telefonnummer (030) 3185 2450 anfordern oder im Internet finden unter www.musik.udk-berlin.de
Reprofähige Pressefotos können Sie herunterladen unter
http://www.udk-berlin.de/presse/pressefotos.html.
Weitere Informationen:
http://www.musik.udk-berlin.de
http://www.udk-berlin.de/presse/pressefotos.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
