Nietzsche als Schriftsteller
Das Werk Friedrich Nietzsches hat, ob positiv oder kritisch aufgenommen, zentrale Bedeutung für das Selbstverständnis der Gegenwart. Gleichzeitig ist aber die Deutung dieses Werks nicht nur umstritten, sie fällt in Nietzsche-Figuren der Literaturwissenschaft, der Kulturwissenschaft und der Philosophie auseinander.
Mit dieser Situation befasst sich die Tagung "Nietzsche als Schriftsteller", die unter der Leitung des Bielefelder Philosophen Rüdiger Bittner vom 15. bis zum 17. Mai im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet.
Das Programm der Tagung, die am Donnerstag, 15. Mai, um 14.00 Uhr im ZiF eröffnet wird, findet sich im Internet unter: www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2003/.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstaltungsleitung: Prof. Dr. Rüdiger Bittner, rbittner@philosophie.uni-bielefeld.de. ZiF-Tagungsbüro: Telefon: 0521/106 2768; Fax: 0521/106 6024.
Pressemitteilung Nr. 64/2003
Universität Bielefeld
Informations- und Pressestelle
Dr. Gerhard Trott
Telefon: 0521/106-4145/4146
Fax: 0521/106-2964
E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
Internet: www.uni-bielefeld.de
Weitere Informationen:
http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2003/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
