Prof. Dr. Jürgen Polke zum neuen Präsidenten der Fachhochschule Coburg gewählt
Prof. Dr. Jürgen Polke heißt der künftige Präsident der Fachhochschule Coburg. Der 45-jährige, der derzeit Prorektor der Fachhochschule Vorarlberg ist, wurde am Freitag, den 09. Mai 2003 vom Erweiterten Senat der Fachhochschule Coburg zum Präsidenten gewählt. Seine Amtszeit beginnt am 01. Oktober 2003 und dauert fünf Jahre.
Insgesamt standen vier Kandidaten zur Wahl um das Amt des Hochschulpräsidenten. Prof. Dr. Jürgen Polke war der einzige auswärtige Kandidat. Außer ihm stellten sich der Vizepräsident der Fachhochschule Coburg, Prof. Werner Reiners-Kröncke, und die Betriebswirtschaftsprofessoren Prof. Dr. Roland Hertrich und Prof. Dr. Heinrich Schafmeister zur Wahl.
Die Wahl fand unter der Leitung von Kanzlerin Knott-Lutze statt. Insgesamt waren zwei Wahlgänge erforderlich, da keiner der Kandidaten bereits im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen, so wie es die Grundordnung regelt, auf sich vereinigen konnte. Die Stichwahl erreichten Prof. Dr. Roland Hertrich und Prof. Dr. Jürgen Polke als diejenigen, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhielten. Das Ergebnis der Stichwahl lautete: 16 Stimmen für Prof. Dr. Polke, 10 Stimmen für Prof. Dr. Hertrich, eine ungültige Stimme. Damit war die Wahl entschieden. Prof. Dr. Polke hat bereits telefonisch der Wahlleiterin, Kanzlerin Knott-Lutze, mitgeteilt, dass er die Wahl annehmen werde.
Zu den Aufgaben des Präsidenten gehört die Vertretung der Hochschule nach außen, er ist insbesondere für die Angelegenheiten des Zentralbereichs zuständig, die nicht zentralen Kollegialorganen (z. B. Senat, Erweiterter Senat) zugewiesen sind, führt die laufenden Geschäfte der Hochschule und vollzieht die Beschlüsse der Kollegialorgane. Der Präsident ist ferner Vorsitzender des Leitungsgremiums, des Senats und Erweiterten Senats. Der Präsident ist Dienstvorgesetzter der an der Hochschule tätigen wissenschaftlichen Beamten und Angestellten und der Kanzlerin, außerdem übt er im Hochschulbereich das Hausrecht aus. Der Präsident wird durch die Vizepräsidenten und die Kanzlerin vertreten.
Prof. Dr. Jürgen Polke wurde 1957 in Friedrichshafen geboren. Nach Abschluss seiner wirtschaftswissenschaftlichen Studien an der Fachhochschule Nürtingen, der Fernuniversität Hagen und der Universität Konstanz war er ab 1984 als selbständiger Berater und Trainer in den Feldern Unternehmensführung und Projekt-management sowie als Coach für Führungskräfte tätig. Neben seinem Beruf promovierte er 1992 an der Humboldt-Universität Berlin über das Thema "Strukturen der Unternehmensgründung in den neuen Bundesländern".
Seit 1999 lehrt er Unternehmensführung und Projektmanagement an der Fachhochschule Vorarlberg. Im November 1999 wurde er zum Leiter des berufsbegleitenden Studiengangs "Internationale Unternehmensführung" berufen. Zeitweise leitete er zusätzlich den Studiengang "Betriebliches Prozess- und Projekt-management". Weiterhin ist er "Academic Director" des MBA-Studiengangs "International Management". Im Juni 2002 wurde er zum Prorektor der FH Vorarlberg gewählt.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
