Berufvorbereitung für Studierende auf dem Weg zum Arbeitsmarkt
Zentrum für Studienberatung und Weiterbildung der Universität Heidelberg bietet an drei Wochenenden im Juli das Seminar "Betriebswirtschaftliche Grundlagen" an
Neben dem Fachstudium sind überfachliche und Schlüsselkompetenzen unentbehrlich für den erfolgreichen Berufseinstieg. Im Kursprogramm "Berufsvorbereitung" des Zentrums für Studienberatung und Weiterbildung (ZSW) der Universität Heidelberg werden hierzu Seminare angeboten. Zielgruppe sind Studierende im Hauptstudium, aber auch wissenschaftliche Mitarbeiter, die sich praxisorientiert auf den Berufseinstieg vorbereiten wollen. An drei Wochenenden im Juli wird nun das Seminar "Betriebswirtschaftliche Grundlagen" angeboten.
Kursinhalte sind unter anderem Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre, Managementmethoden, Personalführung, Marketing, Finanzierung, Steuerrecht und Logistik. Diese Inhalte werden von allen Absolventen im Berufsleben gefordert, ganz gleich, ob sie in Behörden, im Non-Profit-Bereich oder Unternehmen arbeiten. Für das Seminar hat das ZSW Berufspraktiker gewinnen können, die die Inhalte vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt auch gebraucht werden.
Das Seminar umfasst sieben Tage und kostet 250 Euro. Es findet vom 4. bis 6. Juli, am 19. und 20. sowie am 26./27. Juli 2003 statt. Veranstaltungsort ist das Zentrum für Studienberatung und Weiterbildung der Universität, Friedrich-Ebert-Anlage 62, 69117 Heidelberg. Die Anmeldung erfolgt über das Kursbüro des ZSW, Telefon 06221 543807, oder online über die Homepage http://www.uni-heidelberg.de/studium/ beratung/berufsvorbereitung.html.
Ansprechpartner:
Dr. Andreas Barz
Zentrum für Studienberatung und Weiterbildung
Telefon 06221 542451, Fax 543850
andreas.barz@urz.uni-heidelberg.de
Rückfragen von Journalisten auch an:
Dr. Michael Schwarz
Pressesprecher der Universität Heidelberg
Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
http://www.uni-heidelberg.de/presse
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
