FH Lausitz und Vattenfall Europe Mining schlossen Kooperationsvereinbarung
Gemeinsame Pressemitteilung der FH Lausitz und der Vattenfall Europe Mining AG
Eine Kooperationsvereinbarung unterzeichneten die Präsidentin der Fachhochschule Lausitz, Dipl.-Jur. Brigitte Klotz, das Vorstandsmitglied Personal der Vattenfall Europe Mining AG, Dr. Hermann Borghorst, und das Vorstandsmitglied Finanzen, Dipl.-Kaufmann Hubert Marbach, am 17. Juli 2003 in der Hauptverwaltung von Vattenfall Europe Mining in Senftenberg.
Ausgehend von der Unternehmensentwicklung der Vattenfall Europe Mining AG, der anwendungsorientierten Arbeit der Fachhochschule Lausitz sowie der regionalen Verankerung und der Verantwortung des Unternehmens und der Hochschule für die Regionalentwicklung stellen beide Partner ihre intensive Zusammenarbeit auf vertragliche Grundlagen.
Vertragsgegenstand ist die Zusammenarbeit von Vattenfall Europe Mining AG und Fachhochschule Lausitz mit dem Ziel, Impulse und Ideen im Bereich Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologieentwicklung und Wirtschaftsförderung für die Vertragsparteien und für die Region nutzbar zu machen.
Die Zusammenarbeit erstreckt sich u. a. auf für beide Vertragsparteien gemeinsam interessierende Aufgaben, Projekte und Veranstaltungen sowie auf das Zusammenwirken beider Partner in der Initiative für Beschäftigung, Netzwerk Lausitz.
Die Vertragspartner arbeiten dabei unter anderem auf folgenden Arbeitsfeldern zusammen:
- Förderung von Jugend, Ausbildung und akademischem Nachwuchs
- Fachliche Weiterbildung und Unterstützung in der Lehre, Technologietransfer in den Bereichen Bergbau und Rekultivierung
- Einzelprojekte aus dem Bereich Forschung und Entwicklung, Unterstützung von Existenzgründern und Jungunternehmern, Modernisierung und Ausbau von Industriestandorten.
"Das Zusammenwirken mit der Vattenfall Europe Mining AG in Lehre und Forschung ist für den Anwendungsbezug der Hochschule von besonderer Bedeutung", sagte die Präsidentin der FH Lausitz, Dipl. Jur. Brigitte Klotz, "die Kooperationsvereinbarung ist gleichermaßen ein Schulterschluss für das gemeinsame Bestreben, jungen Menschen durch Unterstützung bei Existenzgründungen eine Perspektive auch in der Region zu geben."
Dr. Hermann Borghorst, Vorstandsmitglied Vattenfall Europe Mining AG, erklärte: "Diese Kooperationsvereinbarung ist für mich ein lebendes Netzwerk. Wir haben damit die Chance, optimal die Leistungspotenziale von Fachhochschule und unserem Unternehmen für die Region zu nutzen."
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
