Kooperationsvertrag mit sudanesischer Universität Kharthoum erneuert

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Bayreuth (UBT). Seit 1985 besteht zwischen der Universität Bayreuth und der sudanesischen Universität in Kharthoum eine Kooperationsvereinbarung, die die Zusammenarbeit und den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern regelt. Sie ist damit einer der ersten Vereinbarungen der Universität dieser Art überhaupt und eine von fünf Vereinbarungen, die mit afrikanischen Universitäten abgeschlossen wurden. Bei einem Besuch des Rektors der sudanesischen Partneruniversität, Professor Dr. Abdel-Malek Mohamed- Abdel Rahmann wurde die Vereinbarung jetzt erneuert und erweitert. Sie umfasst jetzt nicht nur Afrikastudien, Geistes- und Sozialwissenschaften, sondern auch Mathematik und Informationstechnologie. Besonders im Bereich der fachübergreifenden Afrikastudien, den Forschungen zu afrikanischer Identität und Konfliktlösungen, aber auch im Bereich der sudanesischen und afrikanischen Kunst, Linguistik und Literatur sowie in Geographie, Kultur und Sozialwissenschaften sollen die Verbindungen intensiviert werden. Per Unterschrift wurde der Vertrag zwischen beiden Universitäten um fünf Jahre fortgeschrieben.