Biochemiker stellt in der Biochemie der Universität Jena aus
Eröffnung der 13. Ausstellung in der "ganz kleinen Galerie" der Biochemie am 25. August
Jena (13.08.03) Ab 25. August wird das Treppenhaus im Institut für Biochemie der Universität Jena (Nonnenplan 2) neuen "Schmuck" erhalten. An jenem Montag wird um 10.30 Uhr die 13. Ausstellung in der "ganz kleinen Galerie" eröffnet. Bilder von Hans Börnig werden dann bis November zu sehen sein. Die Öffentlichkeit ist zur Vernissage herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 8-18 Uhr geöffnet - Eintritt frei.
"Hans Börnig ist mit dem Institut für Biochemie verbunden wie kein anderer Künstler, der bislang in der ,ganz kleinen Galerie' ausgestellt hat", unterstreicht Ausstellungs-Organisator Prof. Dr. Bernd Wiederanders. Börnig, 1926 in Leipzig geboren, hat mehr als 20 Jahre Studenten der Zahnmedizin im Fach Biochemie unterrichtet. 1969 wurde Börnig zum ordentlichen Professor für Biochemie ernannt, 1991 trat er in den Ruhestand.
"Aber weitaus länger beschäftigt er sich mit der Malerei, die ihm Erbauung und Erholung ist", sagt Prof. Wiederanders. Einen Einblick in das kreative Ergebnis erlaubt der bescheidene Autodidakt mit seiner neuen Exposition. Hier werden seine farbenfrohen Bilder zu sehen sein, die, wie Prof. Wiederanders betont, "seine immer wieder aufflammende Verschmitztheit und Fröhlichkeit ebenso belegen wie die Gelassenheit des Alters".
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
