Termin-Ankündigung: Jahrespressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft Influenza
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Influenzawelle des Winters 2002/2003 war stärker als in den vergangenen Jahren, und hat anhand vorläufiger Schätzungen 12.000 bis 20.000 zusätzliche Todesfälle in Deutschland verursacht. Die Auswirkungen dieser Influenzawelle und aktuelle Informationen über die Impfung zum Schutz vor der echten Virusgrippe (Influenza) sind Thema der diesjährigen Pressekonferenz, zu der die Arbeitsgemeinschaft Influenza Sie herzlich einlädt.
Die Pressekonferenz findet statt
am 3. September 2003, 10.30 Uhr
im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße in 10117 Berlin.
Wir möchten Sie bitten, den Termin jetzt schon vorzumerken und uns möglichst bald eine Rückmeldung auf dem beiliegenden Antwortbogen zu geben. Das Programm geht Ihnen rechtzeitig zu.
Die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) ergänzt mit ihrem Surveillancesystem wesentlich die Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz. Die fachliche Arbeit der AGI wird wahrgenommen vom Robert Koch-Institut (Gesamtprojektleitung), vom Deutschen Grünen Kreuz (Organisation und Durchführung der Feldarbeit) und den Nationalen Referenzzentren für Influenza in Berlin und Hannover (Virologische Surveillance). Weitere Informationen zur AGI finden Sie unter www.influenza.rki.de/agi
Mit freundlichen Grüßen
Michael Köllstadt
Deutsches Grünes Kreuz
Tel.: (0 64 21) 2 93-1 18
&
Susanne Glasmacher
Robert Koch-Institut
Tel.: (0 18 88) 7 54-22 86
************************************************************
Rückantwort:
ARBEITSGEMEINSCHAFT INFLUENZA (AGI)
z. Hd. Frau Carola Hahn
Schuhmarkt 4
35037 Marburg
Fax: (0 64 21) 2 29 10 o. 2 57 30
ANTWORTBOGEN
Pressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft Influenza
3. September 2003, 10.30 Uhr, Haus der Bundespressekonferenz Berlin
An der Pressekonferenz der AGI am 3. September 2003 nehme ich
O teil
O nicht teil
O Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte senden Sie mir die Pressemappe.
Absender:___________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Tel.:_______________________________________________________
Fax:________________________________________________________
E-Mail:_____________________________________________________
____________________________________________________________
Ort/Datum
*****************************************
Herausgeber:
Robert Koch-Institut
Pressestelle
Nordufer 20
13353 Berlin
Tel.: 01888-754-2286
Fax: 01888-754-2265
E-Mail: presse@rki.de
www.rki.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
