2.000 Abonnentin des CEWS-Newsletter kommt aus der Schweiz
Zweieinhalb Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe des CEWS-Newsletter hat sich die Schweizer Wissenschaftlerin, Dr. Elisabeth Bühler vom Geographischen Institut der Universität Zürich als 2.000 Abonnentin in die Verteilerliste eingetragen.
Die Redaktion begrüßt das stetig wachsende Interesse am elektronischen Newsletter des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS und bedankt sich für die zahlreichen positiven Reaktionen und die konstruktive Kritik der Leserinnen und Leser.
Der CEWS-Newsletter bietet eine monatliche Zusammenstellung von Informationen aus den Bereichen Wissenschaftspolitik, Gleichstellungspolitik, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Frauen- und Genderforschung, Frauen in der industriellen Forschung sowie neueste europäische Entwicklungen.
Er enthält außerdem ausführliche Berichte zu einzelnen Schwerpunktthemen, z.B. "Mentoring für Frauen", "Gender Mainstreaming", "Expertinnen-Datenbanken", "Gender-Budgeting" oder verschiedene Gastbeiträge. Schließlich informiert er über Neuerscheinungen und bietet mit seinem ausführlichen Veranstaltungskalender einen weiteren gerne genutzten Service.
Zum Abonnement und Archiv:
Rufen Sie unsere CEWS-Homepage unter der Adresse http://www.cews.uni-bonn.de auf. Klicken Sie auf der horizontalen Leiste rechts oben "Newsletter". Nun öffnet sich der aktuelle Newsletter Nr. 20/2003.
Abonnement:
Klicken Sie in der linken vertikalen Spalte auf den Button "Abonnement". Geben Sie Ihre e-mail-Adresse ein und schicken Sie das Formular ab. Sie erhalten zukünftig automatisch und kostenlos den CEWS-Newsletter.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Newsletter auch wieder abzubestellen.
Archiv:
Klicken Sie in der linken vertikalen Spalte auf den Button "Archiv". Alle bisherigen Newsletter sind aufrufbar.
Die Redaktion freut sich über Ihr Abonnement des CEWS-Newsletter.
Weitere Informationen:
http://www.cews.uni-bonn.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
