Ausländische Studierende entdecken die deutsche Sprache und Kultur
Unter dem Thema "Deutschland aktuell" findet vom 18. August bis zum 12. September der 31. Internationale Ferienkurs 2003 an der Universität Trier statt. Das Angebot des Ferienkurses richtet sich in erster Linie an ausländische Studierende, vor allem der Germanistik und an Deutschlehrer, die ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache und Kultur vertiefen wollen. 62 Teilnehmer/innen aus 21 Länder werden dieses Jahr erwartet. Der Großteil von ihnen wird mit Stipendien vom DAAD und von Partneruniversitäten der Universität Trier unterstützt.
Auf dem vierwöchigen Programm stehen Sprachkurse, Vorträge und Seminare. Der Sprachunterricht erfolgt in verschiedenen Gruppen und ist so auf den Wissensstand der Teilnehmer/innen abgestimmt. Die Vorträge beleuchten das Leitthema "Deutschland aktuell" aus Sicht der verschiede-nen Fachgebiete. Die Seminare behandeln die Fachgebiete Deutsch als Fremdsprache, Germanistische Linguistik, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Fremdsprachendidaktik. Ganztägige Projekte wie die Erkundung der Denkmäler und Straßennamen in Trier, "Kreatives Schreiben" und "Theater" runden das Programm ab.
Für die notwendige Abwechslung sorgt ein umfangreiches Rahmenprogramm, das die Teilnehmer/innen unter anderem auf eine Moselschifffahrt von Bernkastel-Kues nach Luxemburg einlädt. Ein kommentiertes Filmprogramm macht die Gäste mit dem deutschen Film bekannt. Schließlich sollen die Teilnehmer/innen das Leben und die Verhältnisse in Deutsch-land entdecken und nicht bei der Theorie stehen bleiben. Dazu gehört sogar die deutsche Fußballbegeisterung, die die Studierenden bei einem Fußballspiel des Zweitligisten Trier hautnah miterleben können. Außer-dem sind Grillabende, internationales Kochen, gemeinsames Singen und vieles mehr geplant.
Schirmherr des Internationalen Ferienkurses 2003 ist der Präsident der Universität Trier, Prof. Dr. Peter Schwenkmezger. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Georg Guntermann, Prof. Dr. Peter Kühn und Prof. Dr. Rainer Wimmer. Für die Koordination der Sprachkurse ist Oli-ver Müller, für die Organisation Dr. Frank Meyer verantwortlich.
Einladung an die Presse
Zur offiziellen Begrüßung der Teilnehmer/innen des 31. Internationalen Ferienkurses 2003
am Dienstag, 19. August 2003 um 18:30 Uhr
im Dormitorium des Simeonstifts laden wir Sie herzlichst ein.
Es begrüßen Oberbürgermeister Helmut Schröer, Prof. Dr. Pe-ter Schwenkmezger, Prof. Dr. Peter Kühn und/oder Prof. Dr. Rainer Wimmer.
Pressestelle der Universität Trier
Heidi Neyses
E-Mail: neyses@uni-trier.de
Telefon: 0651/201-4238
Telefax: 0651/201-4247
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
