Hilfe für Multiple Sklerose Kranke, Angehörige und Pflegende
Praktische Hilfe für den Pflegealltag von Multiple Sklerose-Betroffenen kann die Teilnahme an einem Projekt der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) bieten.
Zunächst werden in Studien einzelne Alltagsprobleme - das Umsetzen aus dem Bett auf einen Stuhl - genau untersucht. Ab Herbst 2003 folgen dann gemeinsame kostenlose Seminare zur Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten in Frankfurt, Gießen und Wiesbaden. Ziel ist es zu lernen, wie die Ergebnisse der Studie nutzbringend im Alltag umgesetzt werden können.
Projektleiterin ist Marlies Beckmann, Professorin für Pflegewissenschaft: "Wir erhalten finanzielle Unterstützung vom Hessischen Wissenschaftsministerium und von der Hertie-Stiftung", erklärt sie. Das Projekt wurde gemeinsam von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen und von der Fachhochschule Frankfurt am Main ins Leben gerufen."
Kontakt: Projekt Multiple Sklerose,
Fachhochschule Frankfurt am Main, Gleimstrasse 3, 60318 Frankfurt M., Telefon: 069/1533-2855, Fax: 069/ 1533-2968, Email: stummer@fb4.fh-frankfurt.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
