Die WU Wien expandiert: Bezug des "Telekom-Hauses" ab Oktober 2003"
Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten ist es jetzt soweit: Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) wird ihre Räumlichkeiten um das nahe gelegene ehemalige "Telekom-Haus" in der Nordbergstraße 15 erweitern. Das neue Haus steht ab 1. Oktober 2003 zur Verfügung. Die Besiedlung durch die WU wird schrittweise erfolgen. Damit wird die WU neben dem Hauptgebäude (Universitätszentrum Althanstraße I oder UZA I), dem UZA II (Informatik, Statistik, Mathematik) und dem UZA III (Recht) nun über ein viertes Zentrum (UZA IV) verfügen.
"Ab dem Sommer 2004, wenn die Sanierung im Hauptgebäude startet, wird uns das neue UZA IV als Ausweichquartier dienen. In den unteren Stockwerken werden sieben neue Hörsäle bzw. Seminarräume eingerichtet, die ab Sommersemester 2004 zur Verfügung stehen und dazu beitragen werden, die angespannte Hörsaalsituation zu entlasten", erläutert Dr. Horst Breitenstein, Vizerektor für Infrastruktur, in einer ersten Stellungnahme. "Übersiedlungen werden auch dazu genützt, fachliche verwandte Bereiche zusammenzubringen."
Das neue WU-Gebäude (UZA IV) besteht aus vier Kernen (A, B, C, D) mit jeweils sieben Stockwerken, wobei die Kerne A, B und D von der Wirtschaftsuniversität gemietet sind, der Kern C von der Universität Wien (Mathematikinstitute).
Rückfragen richten Sie bitte an:
Vizerektor für Infrastruktur, Dr. Horst Breitenstein
E-Mail: horst.breitenstein@wu-wien.ac.at
Tel: 01/313 36/4520
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
