Die Herrscher der Bücher: ein Treffen des Gemeinsamen Bbibliotheksverbundes
PM 108/2003
Zur jährlich stattfindenden Mitglieder-Konferenz hat der Gemeinsame Bibliotheksverbund (GBV) in die Universitätsbibliothek nach Greifswald am 3. September 2003 eingeladen. Dr. Hans-Armin Knöppel, Leitender Bibliotheksdirektor, erwartet als seine Gäste um die 100 Teilnehmer und -innen, die große wissenschaftliche Bibliotheken, Universitätsbibliotheken, aber auch Fachhochschulen, sowie Staats- und Landesbibliotheken vertreten.
Der Gemeinsame Bibliotheksverbund ist schon 1996 durch Staatsvertrag zwischen den sieben nord- und mitteldeutschen Bundesländern (Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen,Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern) entstanden. Sein Ziel ist, gemeinsame bibliothekarische software anzubieten, die eine arbeitsteilige Katalogisierung und die Ausleihe zwischen den Bibliotheken gemeinschaftlich organisiert. Das bedeutete für alle Bibliotheken erhebliche Rationalisierung - und Nutzen nicht zuletzt auch für die Nutzer, die aus über 26 Millionen Buch- und Zeitschriftentiteln vom Arbeitsplatz aus ihre Literatur suchen können. Zunehmend weitet sich das Angebot des GBV um digitale Ressourcen, wie Volltextdaten und on-line-Datenbanken aus. Zukünftig sollen "Portale" entstehen, durch die Nutzer vom Bildschirm nicht nur Literatur beschaffen, sondern andere Informationen, nicht nur aus Bibliotheken, für die wissenschaftliche Arbeit virtuell zusammengetragen erhalten.
Über 400 Bibliotheken, auch die öffentlichen Bibliotheken können an diesem Fundus teilhaben und im Internet weltweit anbieten.
Info:
Dr. rer. nat. Hans-Armin Knöppel, Direktor der Universitätsbibliothek, Jahn-Str. 14a, 17487 Universität Greifswald, Tel. 03834-86-1500, Fax 86-1501, e-mail: ub@uni-greifswald.de
Weitere Informationen:
http://www.ub.uni-greifswald.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
