Gläubiger und Insolvenz - IHL-Seminarreihe wird fortgesetzt
Mit einem Seminar zum Thema "Gläubiger und Insolvenz" wird die erfolgreiche Studienreihe des Internationalen Hochschulinstituts Lindau (Bodensee) zum Themenkomplex "Krise, Sanierung und Insolvenz" am kommenden Freitag und Samstag, 19. u. 20. September, fortgesetzt.
Gläubiger können ihre finanziellen Verluste im Insolvenzverfahren ihrer Schuldner dann erheblich mindern, wenn sie die verfahrensrechtlichen Möglichkeitten kennen und auch nutzen: Gläubigerversammlung und ein eventuell gebildeter Gläubigerausschuss bieten Möglichkeiten der Information und Einflussnahme auf das Insolvenzverfahren. Aus- und absonderungsberechtigte Gläubiger, Massegläubiger und Insolvenzgläubiger müssen wissen, wie sie ihre Rechte durchsetzen können.
Der wissenschaftlichen Leiterin der vom Hotel Bayrischer Hof in Lindau gesponsorten Studienreihe, Frau Prof. Dr. Werdan von der Fachhochschule Kempten, ist es auch für diesen Termin gelungen, mit Herrn RA Dr. Martin Hörmann und Herrn RA Martin Plail von der SKP Partnergesellschaft in Neu-Ulm zwei sehr renommierte Dozenten zu gewinnen.
Für die letzten Seminarplätze sind noch kurzfristige Anmeldungen für dieses und die folgenden Seminare möglich. Info beim IHL unter 0 83 82 - 27 75 49-0.
Weitere Informationen:
http://www.ih-lindau.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
