Aufbau-Studiengang "Euregio-Lehrer" an der Universität in Landau - noch Plätze frei für WS 2003/04
Arbeiten im Ausland? Europa macht's möglich. Auch in der Lehrerbildung ist man bemüht, grenzüberschreitend für eine länderübergreifende Tätigkeit auszubilden: Der an der Universität in Landau eingeführte Zusatzstudiengang "Euregio-Lehrerin, Euregio-Lehrer / Maître bilingue" bildet Lehrkräfte in Kooperation mit dem I.U.F.M Strasbourg und dem Lehrerseminar Liestal dahingehend aus, in der Oberrheinregion (Elsass, Schweizer Oberrheinkantone, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) die Muttersprache Deutsch oder Französisch als Fremdsprache und Fächer bilingual zu unterrichten. Interessierte können sich für das kommende Wintersemester noch anmelden.
Das Zusatzstudium richtet sich bundesweit an Lehramtsanwärter für Grund-, Haupt- oder Realschule mit abgeschlossenem Grundstudium oder bereits absolviertem 1. Staatsexamen. Auch Interessierte, die die Fremdsprache nicht als Studienfach belegt haben, können sich einschreiben: Dazu benötigen sie lediglich ein Zertifikat, das Kenntnisse in der jeweiligen Fremdsprache nachweist, wie beispielsweise das "diplôme approfondi de langue français, DALF" oder "Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse, DSH/PNDS"). Angeboten wird die akademische Zusatzausbildung als Vollzeitstudium (3 Semester) oder Teilzeitstudium (5 Semester).
Nähere Informationen zum Studiengang erteilt die Studienberaterin der Universität in Landau:
Ursula Sitt
Tel.: 06341/9241-65
E-Mail: sitt@uni-koblenz-landau.de
Internet: http://www.uni-koblenz-landau.de/studium/euregio.html
Weitere Informationen:
http://www.uni-koblenz-landau.de/studium/euregio.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
