UNIK: Mehr junge Frauen für Natur- und Technikwissenschaften interessieren
Spannende Einblicke in den Wissenschafts- und Studienbetrieb einer Hochschule können Schülerinnen vom 27. bis 31. Oktober bei der Aktion "Girls 4 Engineers!" an der Universität Kassel erhalten. Die Projektwoche mit Schnupperpraktikum soll das Interesse der jungen Frauen an Naturwissenschaften und Technik wecken und ihnen die Entscheidung für ein Studium in diesen Bereichen erleichtern.
Kassel. Spannende Einblicke in den Wissenschafts- und Studienbetrieb einer Hochschule können Schülerinnen vom 27. bis 31. Oktober bei der Aktion "Girls 4 Engineers!" an der Universität Kassel erhalten. Die Projektwoche mit Schnupperpraktikum soll das Interesse der jungen Frauen an Naturwissenschaften und Technik wecken und ihnen die Entscheidung für ein Studium in diesen Bereichen erleichtern.
Die Fachbereiche Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik/Informatik, Mathematik/ Informatik und das Institut für Physik der UNIK laden Schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 bis 13 ein, sich ein Bild von Lehre und Forschung an der Hochschule zu machen. Angeboten werden neben Vorträgen, Führungen und der Teilnahme an Lehrveranstaltungen auch praktische Übungen, von der Wasseruntersuchung über Computersimulationen bis hin zur Programmierung eines Lego-Gabelstaplers.
Ein Abschlusstreffen gibt die Chance, allgemeine Fragen zum Studium zu klären und sich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen.
Das komplette Programm ist auch im Internet zu finden, unter http://www.uni-kassel.de/zsb/girls.pdf
Carsten Rast
990 Zeichen
Info
Regina Kirsch, Angelika Flörke
Universität Kassel
Büro der Frauenbeauftragten
tel (0561) 804 3469 oder 2268
fax (0561) 804 3814
email frauenbe@uni-kassel.de
Monika Ruckel
Universität Kassel
Abteilung Studium und Lehre
Tel (0561) 804 1980 (Mi. u. Do.13.30-14.30 Uhr)
fax (0561) 804 3196
email studienservice@uni-kassel.de
Weitere Informationen:
http://www.uni-kassel.de/zsb/girls.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
