Internationales Symposium "Sustainable use and conservation of biological diversity" in Berlin
Die Vielfalt des Lebens ist seit der Konferenz von Rio im Jahre 1992 in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Deutschland leistet einen wichtigen Beitrag zur internationalen Biodiversitätsforschung, um Strategien zur Lösung des Zielkonfliktes zwischen der Bewahrung der biologischen Vielfalt und ihrer nachhaltigen Nutzung zu entwickeln.
Im Rahmen des Symposiums werden im internationalen Rahmen vier Forschungsschwerpunkte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorgestellt und diskutiert.
Die Veranstaltung richtet sich am Eröffnungstag speziell auch an Journalisten. Hierzu werden politische Entscheidungsträger sowie Repräsentanten internationaler Organisationen aus dem In- und Ausland erwartet.
Eröffnungspressekonferenz (in Deutsch) am 01. Dezember 2003
um 12:15 Uhr im Haus der Kulturen der Welt in Berlin mit:
- Prof. Dr. Wilhelm Barthlott
Botanisches Institut und Botanischer Garten der Universität Bonn
- Dr. Maritta v. Bieberstein Koch-Weser
Earth 3000
- Wolf-Michael Catenhusen
Staatssekretär des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
- Prof. Dr. Walter Erdelen
Assistent Director General, UNESCO, Paris
- Dr. Manfred Kern
Bayer CropScience
- Prof. Dr. Udo E. Simonis
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Für Rückfragen und Anmeldungen:
DLR c/o Pressestelle ifu Bonn
Telefon: 0228 43 21 70
Mail: ifu@bonn-online.com
Weitere Informationen:
http://www.biodiversity-symposium.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
