Ausbildung an der Universität Hannover
Ehemaliger Auszubildender der
Universität Hannover ausgezeichnet als
1. Landessieger der Berufsbesten 2003
In dem Ausbildungsberuf Baustoffprüfer wird der ehemalige Auszubildende der Universität Hannover Joseph-Kingsley Schildhamer aufgrund seiner hervorragenden Abschlussprüfung zum 1. Landessieger in Niedersachsen ausgezeichnet. Im Rahmen der Feier zur Auszeichnung am Montag, den 10. November 2003 um 11 Uhr im Kongresssaal der Stadthalle Osnabrück wird Christian Wulff, der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen den Festvortrag halten.
Zum 1. August 2003 wurden 32 Auszubildene an der Universität Hannover einschließlich der Technischen Informationsbibliothek, der Technischen Universitätsbibliothek und dem Regionalen Rechenzentrum Niedersachsen eingestellt. Derzeit sind damit 82 Auszubildene an der Universität. In den Ausbildungsberufen Fachinformatiker, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Kauffrau für Bürokommunikation und Mikrotechnologe wird in diesem Jahr zum ersten Mal ausgebildet.
Die Ausschreibungen für die Ausbildungsstellen ab August 2004 werden am 8. November 2003 erscheinen. Für 2004 werden insgesamt 21 Stellen in 10 Berufen und an 13 Instituten ausgeschrieben.
Seit mehr als 15 Jahren bildet die Universität Hannover aus. Dabei werden 18 Ausbildungsberufe, zu denen unter anderen auch Tischler, Gärtner und Mechatroniker gehören, in 31 Instituten beziehungsweise Abteilungen der Universität Hannover angeboten.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Gudrun Gerstler unter 0511/762-3457 oder per E-Mail unter gudrun.gerstler@verwaltung.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
