Ökonomisierungsbestrebungen im Umweltrecht
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, Freiburg, beim Umweltrechtlichen Praktikerseminar an der Universität Gießen
Über "Die Ökonomisierung des Umweltrechts" wird am Donnerstag, dem 20. November 2003, der Professor für Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg Andreas Voßkuhle beim Umweltrechtlichen Praktikerseminar des Fachbereichs Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen referieren. Der Vortrag befasst sich mit der Analyse der aktuellen Ökonomisierungsbestrebungen im Umweltrecht. Das Spektrum der dabei berührten Einzelfragen reicht von den beschleunigten Genehmigungsverfahren im Immissionsschutzrecht über den Einsatz von Umweltzertifikaten bis hin zur Novellierung des Umwelthaftungsrechts.
Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 18.15 Uhr im (ausgeschilderten) Hörsaal 2 des Vorlesungs- und Seminargebäudes der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Licher Straße 68, Gießen). Das Umweltrechtliche Praktikerseminar wird am 11. Dezember 2003 mit einem Vortrag von Dr. Gabriele Britz, Professorin am Fachbereich Rechtswissenschafÿt der Justus-Liebig-Universität Gießen, über die "Die Wirksamkeit von Energieeffizienz- und Energiespargeboten im Umweltrecht" fortgesetzt.
Kontakt:
Prof. Dr. Klaus Lange
Umweltrechtliches Praktikerseminar
Fachbereich Rechtswissenschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
Tel.: 0641/99-21181
e-mail: Margot.C.Mueller@recht.uni-giessen.de
Weitere Informationen:
http://www.uni-giessen.de/gfu
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
