Symposium zur "Erhöhung der Verkehrssicherheit in der EU"
Am 21. und 22. November 2003 veranstaltet die Hochschule Zittau/Görlitz gemeinsam mit der EVU-Europäische Union für Verkehrssicherheit und Unfallanalytik sowie der GTÜ-Gesellschaft für Technische Überwachung ein internationales Symposion zum Thema "Erhöhung der Verkehrssicherheit in der EU".
Am 21. und 22. November 2003 findet im Bürgersaal des Rathauses der Stadt Zittau ein internationales Symposion zum Thema "Erhöhung der Verkehrssicherheit in der EU" statt. Gemeinsame Veranstalter dieses Symposions sind die Hochschule Zittau/Görlitz (FH), die EVU-Europäische Union für Verkehrssicherheit und Unfallanalytik sowie der Kooperationspartner der Hochschule Zittau/Görlitz, die GTÜ-Gesellschaft für Technische Überwachung.
Erwartet werden neben Experten aus Deutschland etwa 40 Teilnehmer aus Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik.
Ziel des Symposions ist es mitzuwirken, die im Straßenverkehr der EU derzeit auftretenden Unfallzahlen und Unfallschäden deutlich zu senken. Einen erheblichen Beitrag hierzu leistet das Kraftfahrzeug-Sachverständigenwesen. Dabei steht die automobile Entwicklung Europas und die damit verbundenen technologischen Prozesse in der Fahrzeugindustrie vor vollkommen neuen Aufgaben. Ein weiteres Anliegen des Symposiums besteht darin, ein gemeinsames Verständnis zu den Themen Verkehrssicherheit, Verbraucherschutz und Fahrzeugüberwachung zu finden und die Bedürfnisse der Sachverständigen in den drei Beitrittsstaaten der EU zu identifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden hochrangige Referenten aus Industrie, Ministerien und Überwachungsorganisationen eingeladen.
Dem Tagungsausschuss gehören an: Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Egon-Christian von Glasner, Vorsitzender der EVU e.V., Senior Manager DaimlerChrysler, Herr Prof. Dr.-Ing. Günter Micklisch, Hochschule Zittau/Görlitz (FH), Herr Wolfgang Jacobs, Geschäftsführer b.v.s. Bundesverband öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger e.V., Rechtsanwalt, Herr Volker Prüfer, Geschäftsführer DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH und Herr Rainer de Biasi, Geschäftsführer GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
