Top-Manager Daniel Goeudevert begrüßt die zweite Studenten-Generation an der ISNM
Lübeck, 24. November 2003 - Mit dem offiziellen Studienstart des Wintersemesters an der ISNM International School of New Media am 6. Oktober 2003 haben die Studierenden der zweiten Generation des Master of Science in Digital Media bereits ihre ersten Semester-wochenstunden absolviert, wenn sie am 28. November 2003 feierlich an der ISNM begrüßt werden. Mit internationalen Gästen, Partnern der ISNM und einer Festrede durch den ehemaligen Top- Manager und Autor Daniel Goeudevert begrüßt die ISNM ihre internationale Studentenschaft in den Media Docks in Lübeck.
Nach nur einem Studienjahr erhielt die ISNM zum diesjährigen Semesterstart mehr als 500 Anfragen und über 80 Bewerbungen von Studieninteressenten aus der ganzen Welt. Mit 24 Studenten aus 17 Nationen startete nun der zweite Jahrgang der jungen Medienschule am 6. Oktober 2003.
Die internationale und multidisziplinäre Studentenschaft wird mit der feierlichen "Einschulungs"-Veranstaltung von ebenso interessanten Rednern, internationalen Gästen und Fach- und Branchenkennern der Digitalen Medien zum Studienstart an der ISNM begrüßt. So werden die Studierenden von Professor Dr. rer. Nat. Alfred X. Trautwein, Rektor der Universität zu Lübeck und Professor Dr. Hubertus von Amelunxen, wissenschaftlicher Gründungsdirektor der ISNM, willkommen geheißen.
"Als Festredner wird Daniel Goeudevert über die Zusammenarbeit von Bildung und Wirtschaft sprechen", freut sich Hubertus von Amelunxen.
Die multimediale Begleitung der Veranstaltung übernimmt die AVT Media Company aus Kiel. Es spielt das Reso Kidnadse Quartett und das SAS Radisson Senator Hotel wird für das Catering sorgen.
Die Eröffnung beginnt um 19.00 Uhr in den Media Docks.
Die ISNM International School of New Media GmbH bietet als An-Institut der Universität Lübeck einen
neuartigen, postgradualen und international anerkannten Master-Studiengang für die digitalen Medien.
Das englischsprachige Aufbaustudium in Vollzeit- und Teilzeitform schließt mit dem Master of Science in
Digital Media und qualifiziert Akademiker verschiedenster Fachrichtungen für Führungspositionen in allen Bereichen der neuen digitalen Medien. Das Curriculum orientiert sich nicht an einer Kerndisziplin, sondern
integriert die Disziplinen: Computer Science and Information Sciences, Communication and Media Technology, Economics and Law, Design and Media Arts sowie Humanities and Cultural Studies.
Ein mehrmonatiges Auslandsstudium an einer internationalen Partnerhochschule sowie eine projektorientierte Masterthesis schließen das Studium ab.
( 2.684Zeichen)
Weitere Informationen:
ISNM International School
of New Media GmbH
Hans-Georg Braun
Willy-Brandt-Allee 31a
D-23554 Lübeck/Germany
FON: +49 (0) 451/2803-30
FAX: +49 (0) 451/2803-3190
E-Mail: info@isnm.de
www.isnm.de
Kruse & Partner
Agentur für Marketing und Kommunikation
Kerstin Kruse
Hauptstrasse 41
23619 Zarpen
Telefon: 04533/ 20 61 88
Fax: 04533/ 20 61 89
Email: kerstin.kruse@kruse-kommunikation.de
www.kruse-kommunikation.de
Weitere Informationen:
http://www.isnm.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
