ICDE-Weltkonferenz beschäftigt sich mit Herausforderungen der Fernlehre
Gleich zwei der Themen, die Bildung und Ausbildung in den nächsten Jahren bestimmen, stehen im Mittelpunkt der nächsten Weltkonferenz für Fernlehre. "Lebenslanges Lernen in einer vernetzten Welt" lautet der Titel der Konferenz des International Council for Open and Distance Education (ICDE).
Gastgeberin der 21. Weltkonferenz für Fernlehre ist die Open University in Hongkong. Vom 18. bis 24. Februar 2004 treffen sich dort Experten für Fernlehre und Fernstudium aus aller Welt. Sie präsentieren ihre Forschungsergebnisse und diskutieren aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und deren Auswirkung für den Bildungssektor. Neue Kooperationen über Landes- und Kontinentgrenzen hinweg werden begründet.
"Aus meiner Erfahrung mit den beiden letzten Weltkonferenzen in Wien 1999 und Düsseldorf 2001 weiß ich, wie wichtig und fruchtbar dieser Austausch ist", betont Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, Rektor der FernUniversität in Hagen und langjähriger Vize-Präsident des ICDE, der die inhaltliche Ausgestaltung der beiden vorherigen Konferenzen übernommen hatte.
Weitere Informationen zur 21. Weltkonferenz für Fernlehre: http://www.ouhk.edu.hk/hk2003/.
Weitere Informationen zum ICDE: http://www.icde.org.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
