Wenn Männer ein Problem haben
MHH-Studie untersucht die Wirkung von Medikamenten gegen Erektionsstörungen
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) sucht für eine klinische Studie Männer mit Potenzproblemen. Dabei geht es vor allem darum, die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Erektionsstörungen zu untersuchen, wenn zusätzlich häufige chronische Erkrankungen vorliegen. Daher müssen die männlichen Teilnehmer zum Beispiel an Zuckerkrankheit und/oder Bluthochdruck und/oder einer Fettstoffwechsel-störung leiden und deswegen bereits medikamentös und/oder diätetisch behandelt werden. Die Studie dauert drei Monate und ist mit ambulanten Terminen in der MHH im Abstand von jeweils vier Wochen verbunden. Leiter dieser Studie ist Professor Dr. Uwe Hartmann, Arbeitsbereich Klinische Psychologie in der MHH-Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie. Interessierte Männer, die in einer Partnerbeziehung leben, können sich ab sofort vormittags bei Monika Kracke, MHH-Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie, unter Telefon: (0511) 532-2407 melden.
Weitere Informationen für Journalisten gibt gerne Dr. Claudia Rüffer-Hesse, MHH-Abteilung Klinische Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon: (0511) 532-6630; E-Mail: Rueffer.Claudia@mh-hannover.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
