Perspektivforum zu Bioenergie und Naturschutz - Synergien finden und Potenziale nutzen
"Ausbau der Bioenergie - im Einklang mit dem Natur- und Umweltschutz?!" heißt die Veranstaltung, zu der der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) am 10. Februar einladen. In der Landesvertretung Schleswig-Holstein wollen Vertreter der Bioenergiebranche und des Umwelt- und Naturschutzes darüber diskutieren, wie der Anbau von Energiepflanzen ökologisch und ökonomisch sinnvoll ausgeweitet werden kann.
Regenerative Energien spielen eine wichtige Rolle in der Umsetzung der energie- und klimapolitischen Zielsetzungen der Bundesregierung. Im Sinne des nachhaltigen Wirtschaftens muss jedoch auch jede Art der regenerativen Energiegewinnung unter dem Aspekt des Umwelt- und Naturschutzes betrachtet werden. Die Bioenergie gilt dabei als der ideale Lösungsansatz für die Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie. Denn sie bietet nicht nur große bislang ungenutzte Potenziale zur Energiegewinnung, sondern auch interessante Möglichkeiten für die Land- und Forstwirtschaft.
Mit dem Perspektivforum "Ausbau der Bioenergie - im Einklang mit dem Natur- und Umweltschutz?!" sollen die sinnvollsten Wege des weiteren Ausbaus der Bioenergie gefunden und diskutiert werden. Zu Wort kommen nicht nur Vertreter aus Land- und Forstwirtschaft, sondern auch aus Umwelt- und Naturschutz, Wissenschaft und Politik.
Im Rahmen der abschließenden Podiumsdiskussion soll eine tragfähiges und realistische Konzept zum verstärkten Ausbau der Bioenergie erarbeitet werden. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Renate Künast und von Landesumweltminister Klaus Müller. Sie findet von 10 bis 18 Uhr in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Eine Voranmeldung beim Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) www.bioenergie.de ist erforderlich, dort können auch die gedruckten Programme und Anmeldeformulare angefordert werden. Das Programm sowie weitere Infos sind außerdem nachzulesen unter www.fnr.de Stichwort Veranstaltungen.
Barbara Wenig
Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE)
Godesberger Allee 142-148
D-53175 Bonn
Tel.: 0228/81 98-140
Telefax: 0228/81 98-205
e-Mail: info@bioenergie.de
Internet: http://www.bioenergie.de
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.: 03843/69 30-0
Telefax: 03843/69 30-102
e-Mail: info@fnr.de
Internet: http://www.fnr.de
V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
Nr. 317 vom 02. Dezember 2003
Weitere Informationen:
http://www.bioenergie.de
http://www.fnr.de/cms35/fileadmin/fnr/images/aktuelles/Faltblatt_Bioenergie1.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
