Kooperation mit Mongolei: Zwei DAAD-Beraterprojekte der Fachhochschule stellen sich vor
Gleich zwei DAAD-Projekte starten zum Jahresbeginn an der Fachhochschule:
"Modernes Hochschulmanagement in der Mongolei" heißt das eine und "Qualifizierung der Lehre und innovative Studienprogrammentwicklung in der Mongolei" das andere Beraterprojekt.
Beide Projekte haben eine Laufzeit von drei Jahren bis zum 31.12.2006 und werden mit insgesamt knapp 90.000 Euro vom DAAD gefördert.
Die Partnerhochschule in der Mongolei ist das "Institute for Commerce and Business - ICB" der Universität von Ulaanbaator.
Ziel des ersten Projektes ist die Ausarbeitung und schrittweise Umsetzung eines modernen
Hochschulmanagementsystems mit betriebswirtschaftlichen Steuerungsmethoden und dementsprechenden Instrumenten. Außerdem werden gemeinsam Maßnahmen zur Internationalisierung der Hochschule entwickelt und realisiert.
Das zweite DAAD-Projekt wird einen modularisierten Studiengang mit dem Schwerpunkt "Wirtschaftsrecht" mit Abschluss Bachelor - und gegebenenfalls Master - mitgestalten und einrichten. Dabei werden Studierende gezielt in das Projekt miteingebunden. Modellhaft ausgebaut werden auch "Multimediale Stadt- und Bürgerinformationssysteme" im Bereich Forschung, Entwicklung, Beratung und Technologietransfer.
Übrigens wurde der Studiengang Wirtschaftsrecht an Fachhochschulen das erste Mal in Lüneburg entwickelt und angeboten.
Prof. Dr. Horst Kowalewski vom Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule koordiniert die Beraterprojekte in Lüneburg und vor Ort.
Dem Beraterstab gehören Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth, Vizepräsident für Studium und Lehre der FH NON sowie zahlreiche Experten aus den Fachgebieten Sozialwesen, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht an:
Prof. Dr. Ernst-Uwe Barten,
Prof. Dr. Ulrich Günther,
Prof. Dr. Bernd Hohlbein,
Prof. Dr. Horst Kowalewski,
Prof. Dr. Thomas Schomerus,
Lothar Bildat, Diplompsychologe/Diplomsozialpädagoge und Maik Thieme, Sozialpädagoge und Diplom-sozialarbeiter.
Zur Präsentation der beiden DAAD-Projekte laden wir Sie herzlich ein:
am Freitag, 12.12.2003 um 10 Uhr
Raum 122 im Gebäude des FB Sozialwesen,
Rotenbleicher Weg 67
21335 Lüneburg
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Prof. Dr. Horst Kowalewski
FH NON / Fachbereich Sozialwesen
Telefon 04131-677 834
e-Mail: kowalewski@fhnon.de
Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth
Vizepräsident FH NON
Telefon 04131-677 505
e-Mail: mw@fhnon.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
