Mit dem Bohrer auf dem Treppchen: Dental-Olympiadesieger in Moskau aus Greifswald
PM 188/2003
Zum vierten Mal genossen Zahnärzte der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde der Universität Greifswald russische Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation einer internationalen Dental-Olympiade der Moskauer Universität. Aus Greifswald stellten sich Christine Heyduck und Dr. Christian Meller in der ersten Dezemberwoche dem Wettbewerb - um am Ende als erste deutsche Gruppe zu siegen. In diesem Jahr ging es besonders um Ästhetik. Nicht nur Phantomköpfe, auch Patienten wurden behandelt und moderne Verfahren der computergestützten Herstellung von zahnärztlichen Restaurationen (Cerec 3D) angewandt. Auch Modellieren von Zähnen, Farbbestimmung mit optoelektronischen Systemen, Therapieplanung für Patienten, Beurteilung von Mundhygiene und Kariesprophylaxe gehörten zum Wettbewerbsprogramm.
Zur Olympiade gab es auch ein ansprechendes Kulturprogramm, das unsere Olympioniken für neue Kontakte zu anderen Zahnmedizinern nutzten: die Greifswalder Parodontologen wollen die Beziehungen zu den Universitäten von St. Petersburg und Bari intensivieren.
Info: Prof. Dr. Georg Meyer, Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde, Rotgerberstr. 8, 17487 Universität Greifswald, Tel. 03834-86-7166, Fax 03834-86-7171, gemeyer@uni-greifswald.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
