"Was juckt mich da? - Der Mensch und sein Ungeziefer"
Öffentliche Ringvorlesung - mittwochs 17 bis 18 Uhr Hörsaal 542, Uniklinikum Göttingen, Robert-Koch-Str. 40
(ukg) Schon aus den Streichen von Max und Moritz wissen wir: "Hin und her und rundherum, kriecht es, fliegt es mit Gebrumm". Doch auch der Mensch der Gegenwart muss sich häufiger mit Zecken, Bettwanzen, Mücken oder Läusen herumschlagen. Was kann man tun gegen die ungebetenen Gäste? Wie wird man sie wieder los? Prof. Heinz Mehlhorn, Parasitologe der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, gibt im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Parasiten" darauf eine Antwort. Er weiht in die Geheimnisse dieser Schmarotzer ein und zeigt, welche erstaunlichen Überlebensstrategien diese kleinen Mitbewohner entwickelt haben.
Ringvorlesung "Parasiten"
"Was juckt mich da? - Der Mensch und sein Ungeziefer"
Prof. Dr. rer. nat. Heinz Mehlhorn
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mittwoch, 17. Dezember 2003 um 17.15 Uhr
Hörsaal 542 - Universitätsklinikum Göttingen
Robert-Koch-Str. 40 in 37075 Göttingen
Die Öffentliche Ringvorlesung "Parasiten" findet jeweils mittwochs von 17 bis 18 Uhr im Hörsaal 542, Universitätsklinikum Göttingen, Robert-Koch-Str. 40 statt.
Weitere Informationen zur Ringvorlesung und zur Ausstellung "Parasiten - Leben und leben lassen" finden Sie unter www.humanmedizin-goettingen.de/parasiten/
Weitere Informationen:
http://www.humanmedizin-goettingen.de/parasiten/index.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
