Ein Karrierezentrum für alle Künstler
Die Berliner Kunsthochschulen vertiefen ihre Zusammenarbeit
Die vier künstlerischen Hochschulen Berlins wollen ab sofort den Übergang ihrer Absolventen in den Arbeitsmarkt gemeinsam fördern. Im Career Center der Universität der Künste können sich nun auch die Studierenden der anderen drei Kunsthochschulen beraten lassen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt von der UdK Berlin, der Hochschule für Musik "Hanns Eisler", der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" unterzeichnet.
Das Kursangebot der UdK-Beratungsstelle ist speziell auf die künstlerische Ausbildung und Arbeitswelt zugeschnitten und wird von der EU gefördert. Prof. Lothar Romain, Präsident der UdK Berlin, erinnerte an die Verantwortung der Hochschulen: "Die Unterstützung der Absolventen bei den ersten Schritten in den Beruf oder in die Selbständigkeit gehört selbstverständlich auch zu unseren Aufgaben."
Das Gutachten der Expertenkommission zur Zukunft der Berliner Kunsthochschulen hatte im März 2003 die hohe künstlerische Reputation aller Einrichtungen bestätigt, gleichzeitig jedoch zu einer noch engeren Zusammenarbeit aufgerufen. Mit der heute beschlossenen Vereinbarung haben die Berliner Kunsthochschulen einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung getan.
Nähere Informationen:
http://www.careercenter.udk-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
