Berliner Workshop Finanzmathematik
Das DFG-Forschungszentrum "Mathematik für Schlüsseltechnologien" veranstaltet vom 8. bis 10. Januar 2004 in der Humboldt-Universität zu Berlin seinen "Workshop on Mathematical Finance for Young Researchers - Modelling, Measuring, and Managing Financial Risk".
Das DFG-Forschungszentrum "Mathematik für Schlüsseltechnologien" veranstaltet mit der Humboldt Universität zu Berlin, der Technischen Universität Berlin und in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg "Stochastic Processes and Probabilistic Analysis" vom 8. bis 10. Januar 2004 in der Humboldt Universität den "Berlin Workshop on Mathematical Finance for Young Researchers - Modelling, Measuring, and Managing Financial Risk".
Ziel des Workshops ist es, jungen Nachwuchsmathematikern, Doktoranden und Postdoktoranden ein Forum zu bieten, ihre Arbeiten in einer lockeren Atmosphäre zu präsentieren und zu diskutieren. Von den 21 eingeladenen Vorträgen werden lediglich 4 von etablierten Wissenschaftlern, jedoch 17 von Nachwuchskräften gehalten. Der Workshop zeichnet sich durch eine breite internationale Besetzung aus. So sind Vortragende u.a. aus Paris, London, Princeton, Wien und Mailand vertreten. Der Zielsetzung entsprechend sind die Vortragsthemen heterogen und repräsentieren das gesamte Spektrum der aktuellen Finanzmathematik.
Am Donnerstag, den 8. und am Freitag, den 9. Januar finden die Veranstaltungen im
Erwin Schrödinger-Zentrum, Raum 0310, Rudower Chaussee 26, Berlin-Adlershof und am Samstag, den 10. Januar im Hauptgebäude der Humboldt Universität, Unter dem Linden 6, im Raum 2097 in Berlin Mitte statt.
Weitere Informationen:
http://www.math.hu-berlin.de/~finance/
http://www.fzt86.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
