Beteiligung im betrieblichen Umweltschutz. Ein Leitfaden für Betriebsräte vom ISO Köln
Die unzureichende Beteiligung von Betriebsräten und Mitarbeitern führt oft zu Schwierigkeiten bei Einführung und Anwendung von produktionsintegrierten Umweltschutztechniken, Umweltmanagementsystemen sowie dem Vollzug von Umweltschutzvorschriften. Auch engagierten Betriebsräten gelingt es häufig nicht, sich in diesem Feld erfolgreich zu behaupten. Der soeben erschienene Leitfaden soll einen Beitrag zur Überwindung dieser Schwierigkeiten leisten.
Er verschafft einerseits Betriebsräten und interessierten Belegschaftsmitgliedern einen umfassenden Überblick über konkrete Beteiligungsrechte im betrieblichen Umweltschutz und liefert andererseits Argumentationshilfen gegenüber Unternehmensleitungen, Betriebsbeauftragten und Kolleginnen wie Kollegen. Er hilft, Antworten auf konkrete Fragen zu finden, motiviert, eigene Strategien zu entwickeln und ermöglicht so eine im Themenfeld des betrieblichen Umweltschutzes kompetente Partizipation. Der Leitfaden basiert auf den Ergebnissen eines vom ISO Institut Köln (www.iso-koeln.de) durchgeführten und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Forschungsprojektes zur Verbesserung der Umweltkompetenz von Betriebsräten.
Schwerpunkte des Leitfadens sind u.a.
- die Beschaffung und Verarbeitung umweltrelevanter Informationen,
- die Organisation der Kommunikation und Kooperation,
- umweltschutzrelevante Beteiligungsrechte des Betriebsrats,
- betriebliche Regelungen im Handlungsfeld betrieblicher Umweltschutz,
- umweltrelevante Verbesserungsvorschläge seitens der Belegschaft und des Betriebsrats,
- Betriebsratsschulung und Mitarbeiterqualifizierung zu Fragen des betrieblichen Umweltschutzes,
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats im Zusammenhang mit umweltrelevanten Produkt-, Produktions- und Prozessinnovationen,
- die Mitwirkung des Betriebsrates und Arbeitnehmern im Rahmen von Umweltmanagementsystemen,
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei der prozessorientierten Integration der Managementsysteme und der damit verbundenen Reorganisation,
- Öko-Consulting und Betriebsräte sowie
- Co-Management im betrieblichen Umweltschutz
Guido Lauen, Michael Schwarz, Eckart Abel-Lorenz und Daniela Klinger, unter Mitarbeit von Lorenz Gerhold: Beteiligung im betrieblichen Umweltschutz. Ein Leitfaden für Betriebsräte vom ISO Köln, Initiativen zum Umweltschutz, Band 57, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2004, ISBN 3 503 07835 5, 288 S., Euro (D) 29,80
Weitere Informationen:
http://www.iso-koeln.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
