Neuerscheinung zu Wachstum und Konjunktur
Neu erschienen: INFER Research Edition Vol. 9 von Christoph Hausen, Marc Resinek, Nicolin Schürmann and Michael H. Stierle (Hrsg.): Determinants of Growth and Business Cycles: Theory, Empirical Evidence and Policy Implications
Die 5. Jahrestagung der internationalen Ökonomenvereinigung INFER, die am 5. und 6. September 2003 in Giessen stattfand, stand unter dem Oberthema Wachstum und Konjunktur. Behandelt wurde ein breites Spektrum von Fragestellungen, etwa zu den Ursachen der Wachstumsschwäche in Deutschland und zur Einbindung Deutschlands in den weltweiten Konjunkturzyklus. Der Blickwinkel ist dabei keineswegs ein rein europäischer, sondern - die internationale Herkunft der Teilnehmer und Autoren widerspiegelnd - ein globaler.
Der vorliegende Sammelband, der die Ergebnisse der Tagung zusammenfasst, gliedert sich in drei Abschnitte. Abschnitt 1 enthält Beiträge zu den Voraussetzungen für dauerhaftes und hohes Wachstum. Die Beiträge Abschnitt 2 beschäftigt sich mit theoretischen und empirischen Erkenntnissen zu Konjunkturzyklen. Abschnitt 3 steht unter der Überschrift Konvergenz und wirtschaftliche Entwicklung. Hier finden sich vor allem Beiträge zur bevorstehenden Osterweiterung der Europäischen Union, aber auch zu den Erfahrungen im asiatischen Raum.
INFER Studies können in jedem Buchladen erworben oder gegen Rechnung beim Verlag bezogen werden:
Verlag für Wissenschaft und Forschung,
Postfach 30 40 51,
D-10725 Berlin
Christoph Hausen, Marc Resinek, Nicolin Schürmann and Michael H. Stierle (eds.)
Determinants of Growth and Business Cycles: Theory, Empirical Evidence and Policy Implications; INFER Annual Conference 2003
INFER Research Edition Vol. 9
ISBN 3-89700-178-0
Berlin 2003
293 Seiten
34,90 Euro
Weitere Informationen:
http://www.infer-research.net
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
