Dr. Michael Otto neuer Förderer der UWH
Universität Witten/Herdecke (UWH) gewinnt eine der profiliertesten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten als Mäzen
Er ist weltweit einer der erfolgreichsten Anbieter im Bereich E-Commerce, rangiert hinter dem Buch- und CD-Versender Amazon global auf Platz 2. 2001 wurde der 1943 geborene Vorsitzende des Vorstandes der Otto Versand GmbH & Co. zum Manager des Jahres 2001 gekürt: Dr. Michael Otto. Sein Unternehmen setzt im Jahr mehr als 19 Milliarden Euro um und ist damit einer der größten Handels-und Dienstleistungskonzerne überhaupt.
Weil für Otto auch gesellschaftliche Verantwortung einen hohen Stellenwert einnimmt, engagiert er sich über die Michael Otto-Stiftung bereits seit 1993 für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlage. Seit heute (Freitag, 30. Januar 2004) ist ein neues Engagement dazugekommen: Dr. Michael Otto ist Förderer der Privaten Universität Witten/Herdecke.
Otto steht seit 1981 in Führungsverantwortung, als er die Leitung des Konzerns von seinem Vater Werner Otto übernahm. Unter seiner Verantwortung wuchs das Unternehmen zum größten Versandhändler der Welt. Allein im Bereich E-Commerce erwirtschaftet das Unternehmen jährlich drei Milliarden Euro - und macht als erster Anbieter in diesem Segment weltweit Gewinne. Als die Jury sich 2001 für ihn als Manager des Jahres entschied, hieß es in der Begründung: "Michael Otto hat gezeigt, dass Old Economy und New Economy nicht nebeneinander bestehen, sondern dass gerade deren Kombination zu Wachstum führen kann."
Seine Lehrjahre verbrachte der Ausnahmeunternehmer bei der Privatbank Merck, Fink & Co., bevor er in München Volkswirtschaft studierte und in Hamburg zum Dr. oec. publ. promovierte. 1971 trat er mit erst 28 Jahren als bundesweit jüngstes Mitglied eines solchen Gremiums in den Vortand des Otto Versandes ein. Michael Otto ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Kontakt: Edeltraud Priddat, Tel.: 02302/926-483
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
