Als MediatorIn selbstständig?
Das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Sozialwesen und der Forschungs- und Praxisstelle Mediation am 02./03. April 2004 erneut den Workshop "Ich mache mich als MediatorIn selbstständig?". Der erste Workshop im Oktober 2002 erfreute sich überaus großer Nachfrage und beweist, dass auch MediatorInnen den Weg in die Selbstständigkeit durch sachkundige Hinweise absichern wol-len.
Der zweite Workshop steht unter der Leitung von Aloys Leyendecker und Prof. Dr. Eckart Riehle. Er wendet sich an Interessenten, die sich mit der Geschäftsidee der Mediation eine eigene Existenz aufbauen wollen. Workshopinhalte sind die Analyse persönlicher Kompetenzen, die Leitbildentwicklung sowie die Entwicklung einer Geschäftsstrategie und deren Finanzierung. Die Strategie des Workshops ist es, Kompetenz, Phantasie, Strategie und Effizienz zu nutzen, um Mediation zu verbreiten und die eigene Existenz zu sichern.
Für die Teilnahme am Workshop "Ich mache mich als MediatiorIn selbständig?" wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von Euro 100,- erhoben. Anmeldeschluss ist der 19. März 2004. Nähere Informationen sind im Zentrum für Weiterbildung der FH Erfurt bei Dipl.-Päd. Ute Kaiser (PF 101363 in 99013 Erfurt, Telefon und Fax 0361/ 6700-622, E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de) erhältlich. Internetnutzer finden Informationen auf den Webseiten der FH unter www.fh-erfurt.de/weiterbildung.
Aloys Leyendecker, der diesen Workshop durchführt, ist im Bereich Konfliktberatung & Mediation selbstständig tätig. Er ist u.a. Mitglied des Leitungsteams der gemeinsamen Existenzgründerwerkstatt der Universität und Fachhochschu-le Trier.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
