Alt-Rektor der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Krings verstorben
Im Alter von 90 Jahren verstarb am 19. Februar in München der Alt-Rektor der Universität des Saarlandes Prof. Dr. phil. Dr. h.c. theol. Hermann Krings. Der am 25. September 1913 in Aachen geborene herausragende Vertreter einer modernen Transzendentalphilosophie und Mitherausgeber der historisch-kritischen Schelling-Ausgabe hatte seine akademische Laufbahn in München begonnen. Von 1960 bis 1968 lehrte und forschte er am Philosophischen Institut der Universität des Saarlandes, ehe er wieder an die Ludwig-Maximilians-Universität München zurückkehrte. In Saarbrücken stand er 1963/64 als Dekan an der Spitze der Philosophischen Fakultät. Mit einer Festrede "Über die akademische Freiheit" übernahm er im Herbst 1965 das Amt des Rektors und leitete bis 1967 die Universität des Saarlandes. Außerdem wirkte er in der Bildungskommission des Deutschen Bildungsrates - seit 1966 als Mitglied, von 1970 bis 1975 als Vorsitzender - und prägte die deutsche Bildungspolitik maßgeblich mit. Der Träger des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, des Bayerischen Verdienstordens und des Ehrenrings der Görres-Gesellschaft war auch Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Philosophie und der Internationalen Schelling-Gesellschaft.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
