"Nono und Carlo Scarpa: Zum Verhältnis von Musik und Architektur"
Vortragsreihe "Luigi Nono - Musik und politische Utopie"
Im Rahmen der Vortragsreihe "Luigi Nono - Musik und politische Utopie" findet am Mittwoch, dem 17.3.2004 eine weitere Veranstaltung statt. Der Kunsthistoriker Prof. Dr. Lorenz Dittmann spricht zum Thema "Nono und Carlo Scarpa: Zum Verhältnis von Musik und Architektur".
Musikalisch umrandet wird der Vortrag von Luigi Nonos ...sofferte onde serene... für Klavier und Tonband durch Studierende der Hochschule für Musik Saar.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar.
Das Netzwerk Musik Saar widmet sein Jahresprogramm 2003/2004 dem italienischen Komponisten Luigi Nono (1924-1990), der am 29. Januar 2004 achtzig Jahre alt geworden wäre. Die Philosophische Fakultät I der UdS steuert die Vortragsreihe "Musik und politische Utopie" bei.
Das gesamte Programm finden Sie im Internet unter folgendem Link: http://www.netzwerk-musik-saar.de/nono03-04.htm
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
Dr. Andreas Wagner, Musikwissenschaft an der UdS,
Telefon: (0681) 302-3718,
E-Mail: an.wagner@mx.uni-saarland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
