"m-Lab" auf der Internationalen Handwerksmesse
Im Rahmen der Sonderschau "handwerk up-to-data" präsentiert das "m-Lab" von Fraunhofer IAO auf der 56. Internationalen Handwerksmesse in München von Donnerstag, 4. März 2004, bis Mittwoch, 10. März 2004, in Halle 4 mobile Anwendungen für Handwerker.
Handwerk hat goldenen Boden. Doch auch in dieser traditionsreichen Branche spielen IuK-Technologien eine bedeutende Rolle. Auf der 56. Internationalen Handwerksmesse in München präsentiert Fraunhofer IAO das Demonstrationszentrum für mobile Unternehmenssoftware "m-Lab" mit Trends und Lösungen.
Die Konkurrenz schläft nicht: Schnelle und korrekte Antworten auf Anfragen vermitteln potenziellen Kunden einen ersten Eindruck und entscheiden nicht selten bei der Auftragsvergabe. Mobile Hard- und Softwarelösungen ermöglichen Handwerkern, wichtige Fragen gleich vor Ort zu klären. Moderne Präsentationsmedien wie etwa Digitalfotos können dabei komplizierte Sachverhalte verbindlich dokumentieren und dem Kunden anschaulich verdeutlichen.
Im Rahmen der Sonderschau "handwerk-up-to-data" zeigt das "m-Lab" von Donnerstag, 4. März bis Mittwoch, 10. März 2004, in Halle 4 Beispiele für solche mobilen Anwendungen. Fraunhofer IAO demonstriert, wie Unternehmen ihren Außen- oder Kundendienst über E-Mail erreichen und Angebote direkt beim Kunden erstellen können. Ein besonderer Schwerpunkt neben Hilfen zur Terminplanung und Ersatzteilverwaltung ist dabei die Ablösung von Papier durch "digitales Papier", das handschriftlich zu beschreiben und elektronisch zu verwalten ist. Diese Technologien finden zunehmend Zuspruch bei der Erstellung von Schadensmeldungen oder der Aufnahme von Auf- und Abmaßen.
Fraunhofer IAO präsentiert im Demonstrationszentrum "m-Lab" ständig eine aktuelle Auswahl an mobilen Hard- und Softwarelösungen. Mitarbeiter im Außendienst können mit diesen Technologien zu jeder Zeit und von jedem Ort aus arbeiten. In einem Schulungsraum können Interessierte diese mobilen Endgeräte und Anwendungen testen. Anwender haben so die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln und einen eigenen Eindruck von Kosten und Nutzen zu gewinnen. Diese Angebote sind herstellerneutral und somit nicht auf ein bestimmtes Produkt bezogen.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Thomas Ritz
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-22 88, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-24 01
E-Mail: Thomas.Ritz@iao.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.m-lab.iao.fhg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
