Weiterbildungsprogramm Qualitätsmanagement an der Universität Hannover
Zukunftsweisende Qualifikation - Noch freie Plätze zu vergeben
Die Zentrale Einrichtung für Weiterbildung der Universität Hannover (ZEW) bietet ab Freitag, 26. März 2004, in Kooperation mit einer akkreditierten Institution für Qualitätsmanagement ein berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm im Bereich Qualitätsmanagement an. Das Programm richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, die für qualitätsrelevante Tätigkeiten zuständig sind, ein Qualitätsmanagement-System in die Praxis umsetzen oder diese Aufgabe neu übernehmen und gestalten sollen. Nähere Informationen sind erhältlich bei Britta Orzol von der ZEW unter Telefon 0511/762-19108 oder per Mail unter b.orzol@zew.uni-hannover.de
Die Weiterbildung ist in drei Module von jeweils sieben Tagen, die über einen Monat verteilt sind, unterteilt. Jedes Modul der Weiterbildung schließt mit einem Prüfungszertifikat der Universität ab. Der Erwerb eines Kompetenzzertifikats der zuständigen Zertifizierungsstelle ist möglich.
Die Qualität von Produkten, Prozessen, Verfahren, Systemen und Dienstleistungen ist ins Zentrum wirtschaftlicher Interessen gerückt. Der Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal für qualitätstechnisch relevante Tätigkeiten erhöht sich permanent. Das aufeinander aufbauende, modulare Lehrgangssystem erfüllt die Forderungen der Weiterqualifizierung in geeigneter Weise.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Britta Orzol, ZEW, unter Tel.: 0511/762-19108 oder per Mail unter b.orzol@zew.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
