EAI-Forum 2004 über IT-Anwendungen 3. bis 6. Mai 2004 in Mainz - Schnellere Geschäftsprozesse
Mainz-Paderborn. Das EAI-Forum 2004 in Mainz findet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft (ALB) der Universität Paderborn statt. Das EAI-Forum, das vom 3. bis 6. Mai in der Mainzer Rheingoldhalle stattfindet, hat sich innerhalb der vergangenen fünf Jahre als Leitmesse für Anwendungs- und Prozessintegration im Bereich der Informationstechnologie etabliert.
Kontakt: Dipl.-Inform. Ulrich Pape, Universität Paderborn, Heinz Nixdorf Institut, Tel.: 05251-60-6454, Fax: -60-6482, E-Mail: pape@hni.uni-paderborn.de
Kurz und knapp:
EAI-Forum 2004 über IT-Anwendungen in Kooperation mit dem Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft (ALB) der Universität Paderborn
Geschäftsprozesse schneller und transparenter gestalten - Teilnehmer aus Industrie, Produktion, Handel, Banken, Versicherungen, Telekommunikation und Informationstechnologie
Die so genannte Enterprise Application Integration (EAI) steht für die Verzahnung isolierter IT-Anwendungen, durch die Geschäftsprozesse schnell, transparent und automatisch ablaufen. Dass die Thematik der Anwendungsintegration mittlerweile nahezu jede Branche betrifft, zeigt sich in der Teilnehmerstruktur des Forums: Die Anbieter treffen hier IT-Entscheider aus Industrie, Produktion, Handel, Banken,
Versicherungen, Telekommunikation und Informationstechnologie.
Bereits im letzten Jahr hatte das ALB die Messe mit veranstaltet, auf der mehr als 40 Aussteller auf 2.000 Quadratmetern ihre Lösungen und Produkte rund um EAI präsentieren. Vertreten waren u. a.: IBM, SAP SI, BASF, Microsoft, Adobe, Fujitsu Siemens Computers GmbH, Vitria, webMethods, IONA Technologies und SeeBeyond Deutschland GmbH.
Zusätzlich zur umfangreichen Fachmesse bietet das EAI-Forum wieder einen viertägigen Kongress: Unter dem Motto "Business Process Management mit EAI und Web Services - auf dem Weg zum Echtzeitunternehmen" gestalten mehr als 50 Referenten das Programm aus acht Fachforen, vier Intensiv-Workshops und einem Pre-Workshop. Auf den Fachforen geht es um die Trendthemen Business Process Management (BPM), Service orientierte Architekturen (SOA), Real Time Enterprise (RTE), Web Services und EAI-Entwicklungstechnologien, Kollaboration und Portaltechnologien sowie Wirtschaftlichkeit und Nutzen von Business Integration.
Nicht nur für Kunden der Fraunhofer Gesellschaft ist die Teilnahme günstiger: Für jeden Interessierten, der sich über das ALB anmeldet, gibt es eine Ermäßigung von 150 Euro. Weitere Informationen und das ausführliche Programm des EAI-Forums 2004 im Internet: www.eai-forum.de.
Weitere Informationen:
http://www.eai-forum.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
