Programm zum Tag der Forschung 2004 der Universität Hannover im Internet
Komplettes Angebot für den 25. April 2004
Seit Montag, 8. März 2004, ist das Programm der Universität Hannover für den Tag der Forschung 2004 im Internet zu finden. Das diesjährige Motto lautet "Kraftstoff - Klima - Klassenzimmer: Der Tag der Forschung an der Universität Hannover". Unter
www.uni-hannover.de/forschen/tdf2004/tdf2004.htm können sich Interessierte über mehr als 30 aktuelle Forschungsprojekte, Führungen und Vorlesungen für Kinder informieren. Der Tag der Forschung wird im Hauptgebäude der Universität Hannover, Welfengarten 1, am Sonntag, 25. April 2004, von 11 bis 17 Uhr bereits zum achten Mal veranstaltet.
Das Motto "Kraftstoff - Klima - Klassenzimmer: Der Tag der Forschung an der Universität Hannover" steht für die thematische Vielfalt der präsentierten Projekte. Unter www.uni-hannover.de/forschen/tdf2004/tdf2004.htm werden Themen wie "Zukunft der Kraftstoffeinspritzung", "Auswirkungen der Klimaänderungen auf Tiere und Pflanzen", "Burnout bei Lehrern", "Die Nanowelt" oder "3D-Laser-scanning" vorgestellt. Informationen gibt es auch über sieben Institutsführungen der Hochschule, unter anderem zum weltgrößten Wellenkanal im Forschungszentrum Küste in Marienwerder oder zu einer Eisenbahnbetriebssimulation im Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb. Auch Informationen über zwei Vorlesungen für Kinder sind erhältlich.
Der achte Tag der Forschung an der Universität Hannover ist erneut in das Fest der Wissenschaften elf hannoverscher Hochschulen und Forschungseinrichtungen eingebettet.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Christian Kücking, Pressestelle Universität Hannover, unter 0511/762-4052 oder -5342 oder per Mail unter kuecking@pressestelle.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
