Universität des Saarlandes zählt zu den innovativsten Unis
Zu den bundesweit innovativsten Unis zählt auch die Universität des Saarlandes. Zu diesem Ergebnis kommt das Innovations-Ranking des Handelsblatt-Magazins Junge Karriere. Punkten konnte die Saar-Uni dort in den Kategorien IT, Biotech und Chemie/Pharma, und zwar sowohl bei den Image-Voten aus der Wirtschaft wie auch denen aus der Wissenschaft. Die Saarbrücker Uni erreichte damit den 8. Platz hinter dem Spitzenreiter RWTH Aachen, der TU München, der LMU München, der TH Karlsruhe, der Uni Heidelberg, der TU Darmstadt und der Uni Stuttgart.
Basis des Rankings war eine Imagebefragung von 250 Industrieunternehmen und den Universitäten mit den meisten eingeworbenen Drittmitteln sowie den größten nichtuniversitären Forschungsstätten.
Insgesamt kommt die Untersuchung, die gesondert auch die Forschungsleistungen von nichtuniversitären Forschungseinrichtungen (Spitzenreiter ist hier die Max- Planck-Gesellschaft) und Unternehmen (mit der Siemens AG als Spitzenreiter) bewertete, zu dem Ergebnis: "Tatsächlich ist die deutsche Forschung viel besser als ihr Ruf".
"Forschungsstandort Deutschland", in: Junge Karriere 03/2004. Das Magazin vom Handelsblatt, Seite 41 - 50.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
