"Dem Himmel so nah"
Vom 12. bis 14. März findet an der Deutschen Sporthochschule Köln das Symposium "Stabhochsprung 2004" statt.
Die Referentenliste ist lang und liest sich wie ein Almanach dieser noch jungen, aber dennoch ungemein populären Sportart.
Da steht mit Vitaly Petrov der ehemalige Coach der Legende Sergej Bubka neben Rodion Gataullin, dem Europameister von 1990 und 1994. Der Name der WM-Zweiten aus dem vergangenen Jahr, Annika Becker, findet sich neben dem von Publikumsliebling Tim Lobinger. Die deutschen Bundestrainer Leszek Klima und Herbert Czingon werden genauso dabei sein wie Anton Nazarow, der Betreuer der russischen Athleten, und, und, und ...
Wovon hier die Rede ist, sollte nach dieser Auflistung eigentlich auch denen aufgefallen sein, die sich nicht unbedingt zum Kreis der Experten zählen. Natürlich, es geht um Stabhochsprung.
Unter dem Motto "Praxis trifft Wissenschaft" veranstaltet die Deutsche Sporthochschule Köln in diesem Jahr erstmals ein Symposium zu dieser beliebten Sportart. Im Rahmen der Veranstaltung tragen renommierte Trainer, Athleten und Sportwissenschaftler ihr Wissen und ihre Visionen zusammen.
Präsentationen, Workshops, Praxis-Demonstrationen und Podiumsdiskussionen bestimmen den Charakter des Symposiums. Auf diese Weise sollen theoretische Grundlagen ebenso berücksichtigt werden wie die Erfahrungen der Top-Athleten und das oft beschriebene Hochgefühl des freien Falls, wenn die Latte überquert ist.
Das Symposium richtet sich sowohl an aktive Sportler, als auch an Übungsleiter, Trainer, Lehrkräfte und Wissenschaftler.
Weitere Informationen unter: 0221 4982-4180.
Weitere Informationen:
http://www.dshs-koeln.de/polevault2004/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
