"Abi in der Tasche - was nun?" - Die hallesche Uni lädt zum Infotag ein
Am 18. März 2004 lädt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg alle Studieninteressierten, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer zum Hochschulinformationstag (HIT) herzlich ein, der 10.00 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung im attraktiven Auditorium Maximum auf dem Universitätsplatz in Halle (Saale) beginnt.
Bis in die späten Nachmittagsstunden wird allen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zu den Highlights des Tages gehören unter anderem Laborbesichtigungen, Experimente, Versuche, Präsentationen (auch von ausgewählten Arbeiten Studierender) und Führungen in den Fachbereichen. Zum ersten Mal sind für Lehrerinnen und Lehrer sowie für die Eltern Gesprächskreise vorgesehen, die sich den Themen "Wie kann die Schule besser auf ein Studium vorbereiten?" und "Mein Kind möchte studieren ..." widmen.
Der Informationstag wird vorab von einem Quiz über die Universität begleitet, an dem sich noch alle Studieninteressierten bis zum 17. März 2004 beteiligen können. Die Teilnahmebedingungen sind ebenfalls der angegebenen Internetadresse zum HIT zu entnehmen. Den Gewinnern, die am 18. März vor Ort durch das Los ermittelt werden, winken tolle Preise.
Programmübersicht unter
http://www.verwaltung.uni-halle.de/HIT/
Ansprechpartnerin:
Dr. Margret Hempel
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsmanagement
Universitätsring 14
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 5521426
Fax: 0345 5527066
E-Mail: hempel@rektorat.uni-halle.de
Im Internet: http://www.verwaltung.uni-halle.de/dezern1/presse/vm/index.htm
Weitere Informationen:
http://www.verwaltung.uni-halle.de/HIT/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
