Projektverbund "Gesundheitsfördernde Schule" stellt Ziele vor
Der Projektverbund "Gesundheitsfördernde Schule in Sachsen" wird im Rahmen eines Pressegespräches ausführlich seine Aufgaben und Ziele vorstellen.
Hierzu laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch am 15. März 2004, 14:00 Uhr, St. Benno - Gymnasium Dresden, Pillnitzer Straße 39, 01069 Dresden, Raum 1.01, ein.
An dem Gespräch nehmen teil:
Helma Orosz, Staatsministerin für Soziales
- Statement der Sächsischen Staatsministerin für Soziales -
Hans-Peter Marr, Geschäftsführer Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V. (VdAK) und des AEV - Arbeiter-Ersatzkassen-Verbandes e. V., Landesvertretung Sachsen
- Statement der Gesetzlichen Krankenversicherungen -
Karin Strempel (MdL), Präsidentin Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.
Prof. Dr. Wolgang Melzer
Technische Universität Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften
- Vorstellung des Projektverbundes -
Viola Mirtschin, Matthias Möbius
J.-G.-Fichte Mittelschule, Schulstr.6, 09648 Mittweida
- Vorstellung eines schulischen Programms -
Peter Darmstadt, Politik und Kommunikation BKK-Landesverband Ost, Landesrepräsentanz Sachsen
- Moderation, Diskussion
Die wissenschaftliche Begleitung der Tätigkeit des Projektverbundes und die Evaluation der Maßnahmen und Ergebnisse wird von der Professur für Schulpädagogik: Schulforschung (Professor Wolfgang Melzer) der TU Dresden vorgenommen.
Weitere Informationen: Prof. Wolfgang Melzer, Telefon 0351 463-34858, E-Mail: Wolfgang.Melzer@mailbox.tu-dresden.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
