Presseeinladung: Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in München
Mit Vorträgen über Quantencomputer und zur Krebsbehandlung per Strahlentherapie beginnt am 22. März 2004 die diesjährige Haupttagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG). Im Mittelpunkt des Kongresses an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) stehen neueste Forschungsergebnisse rund um Atome und Moleküle, Quantenoptik und Photonik.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
darüber hinaus reicht das Programm von der Bio- zur Umweltphysik, von der Strahlen- zur Energieforschung. Über Klimaschutz, Rüstungskontrolle und über die Situation der Frauen in der Physik wird ebenfalls diskutiert. Am Kongress, der bis zum 26. März andauert, nehmen rund 1.400 Fachleute teil. Unter den Gästen: der US-amerikanische Nobelpreisträger Steven Chu und der Wiener "Quantenbeamer" Anton Zeilinger.
Zum Auftakt der Tagung laden wir Sie herzlich zu einer Pressekonferenz ein:
Montag, 22. März 2004
11:00 Uhr
LMU München, Hauptgebäude (Geschwister-Scholl-Platz 1)
Raum B108 (1. OG)
Als Gesprächspartner erwarten Sie: DPG-Präsident Roland Sauerbrey (Uni Jena), der designierte DPG-Präsident Knut Urban (FZ Jülich), Tagungsleiter Eberhard Riedle (LMU München), Wolfgang Schlegel (DKFZ Heidelberg, Experte für Strahlentherapie) sowie Rainer Blatt (Uni Innsbruck, Experte für Quantencomputer).
Über Ihr Interesse freuen wir uns! Bitte melden Sie sich bei der DPG-Pressestelle an:
Tel.: 02224/95195-18
Fax.: 02224/95195-19
E-Mail: presse@dpg-physik.de
Weitere Informationen:
http://www.dpg-physik.de/presse/term.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
