Kasseler Sparkassen-Stipendium durch DAAD verdoppelt
Gleich zwei internationale Gaststudenten der Universität Kassel (UNIK) profitieren in diesem Jahr vom "KS-Stipendium", das von der Kasseler Sparkasse gestiftet wird: Peter Herczog von der Budapest University of Economic and Public Administration (Ungarn) und Juliusz Zulawski von der Marii Curie-Sklodowska-Universität, Lublin (Polen). Bereits seit 1993 ermöglicht es das "KS-Stipendium" - eine Gemeinschaftsinitiative von Kasseler Sparkasse und Universität Kassel - Studierenden der mittel- und osteuropäischen Partnerhochschulen der UNIK, ein ganzes Jahr in Kassel Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Bisher wurde das Stipendium der Sparkasse jährlich an eine Studentin bzw. einen Studenten vergeben. In diesem Jahr fördert jedoch der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das "KS-Stipendium" im Rahmen seines Stipendien- und Betreuungsprogramms und gibt zu der gestifteten Summe noch einmal den gleichen Betrag dazu. So können 2004 sogar zwei Gaststudenten im Rahmen des Stipendiums an der Universität Kassel studieren.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
gleich zwei internationale Gaststudenten der Universität Kassel (UNIK) profitieren in diesem Jahr vom "KS-Stipendium", das von der Kasseler Sparkasse gestiftet wird: Peter Herczog von der Budapest University of Economic and Public Administration (Ungarn) und Juliusz Zulawski von der Marii Curie-Sklodowska-Universität, Lublin (Polen). Bereits seit 1993 ermöglicht es das "KS-Stipendium" - eine Gemeinschaftsinitiative von Kasseler Sparkasse und Universität Kassel - Studierenden der mittel- und osteuropäischen Partnerhochschulen der UNIK, ein ganzes Jahr in Kassel Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Bisher wurde das Stipendium der Sparkasse jährlich an eine Studentin bzw. einen Studenten vergeben. In diesem Jahr fördert jedoch der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) das "KS-Stipendium" im Rahmen seines Stipendien- und Betreuungsprogramms und gibt zu der gestifteten Summe noch einmal den gleichen Betrag dazu. So können 2004 sogar zwei Gaststudenten im Rahmen des Stipendiums an der Universität Kassel studieren.
Die diesjährigen Stipendiaten Herczog und Zulawski schlossen bereits einen Intensiv-Sprachkurs am Internationalen Studienzentrum der Universität Kassel ab und studierten im Wintersemester am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Zu Beginn der Semesterferien wechselten die Gaststudenten von der Theorie zur Praxis. Peter Herczog absolviert nun ein Betriebspraktikum bei der Kasseler Sparkasse, Juliusz Zulawski sammelt praktische Erfahrungen bei Plansecur in Kassel, bevor beide ihren Studienaufenthalt an der Universität nach dem Sommersemester beenden werden.
Auf einer Pressekonferenz
am Mittwoch, den 17. März, um 14 Uhr, im UniKasselTransfer, Gottschalkstraße 22, Raum 1107 (1.OG)
möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, die beiden Stipendiaten Peter Herczog und Juliusz Zulawski kennen zu lernen. Als Gesprächspartner stehen Ihnen außerdem Uni-Präsident Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Ewald Griesel, Kasseler Sparkasse, und Volker Britt, Plansecur Kassel, zur Verfügung.
Über Ihre Teilnahme und Berichterstattung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
gez. Annette Ulbricht
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
